top of page

Blog & News


Medien in Kriegszeiten: Wem nützt die Wahrheit, wenn sie keiner kennt?
Der Krieg in der Ukraine ist für viele ein Ringen der Demokratie mit der Tyrannei. In Wahrheit ist er aber auch ein Informationskrieg ...

Impact Investing
Vor Jahren schlugen die Vermögensverwalter der Banken noch die Hände über dem Kopf zusammen, wenn es um das Thema nachhaltiges...

Die vergessene Krise
Sie ist nicht vorbei. Sie ist nur nicht mehr wichtig. Zumindest nicht, wenn man sich derzeit die öffentliche Berichterstattung und die öffen

Krisen managen statt verdrängen
Jörg Schumacher: So bereiten Sie sich auf Krisen vor Krisen können alle gemeinnützigen Akteure erwischen. Die mediale Welt ist überall,...


Wie NGOs ihre Kommunikation schon der Krise effizient aufstellen können
Verfehlungen von Mitarbeitern, veruntreute Spenden, fehlerhafte Statistiken und harsche Posts in den sozialen Medien – die Auslöser für...


Wenn der Brand brennt - warum Krisenkommunikation immer wichtiger wird
Die Beispiele von Oxfam und Ärzte ohne Grenzen in jüngster Zeit zeigen, was passiert, wenn man sich nicht mit dem Thema...

Kirche und Hertie in der Krise
Corona sorgt für Spendenanstieg und eine unsichere Zukunft Es ist ein Trauerspiel, was sich in Köln bei der KatholischenKirche abspielt:...

Der Fall Ramelow - wie stark darf man sozialen Medien vertrauen?
Es ist ein Fall, wie er in jedem Social Media-Lehrbuch für Krisen steht: Ein Internetnutzer gibt im Netz Dinge von sich Preis, die er am...
bottom of page